Im Spiegel: SeventyFive
Konzert zum 75. Jahrestag der Befreiung
Fünfundsiebzig Jahre gibt es nun Frieden in Mitteleuropa. Diesen Tag der Befreiung feiert das realtime – internationales festival für neue musik 2020 mit besonderen Begegnungen deutscher und polnischer Künstler*innen.
Durch die inspirierende Begegnung und Zusammenarbeit von zwei jungen Komponisten – Tobias Klich + CHEN Chengwen – entstand ein ungewöhnliches Werk für Akkordeon zu vier Händen, das hier als Welt-Uraufführung in Bremen auf die Bühne gebracht wird. Die außergewöhnliche Stimmkünstlerin Angela Postweiler und das junge Bremer Ensemble New Babylon spielen das nachdenkliche Werk der polnischen Komponistin Katarzyna Swed. Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist das außergewöhnliche Stück des polnischen Komponisten Pierre Jodlowski. E-Gitarrist Kobe Van Cauwenberghe aus Belgien wird es zu einem Video auf der Großleinwand interpretieren. Das Künstlerinnenduo Baumgart & Schoof entwickelt zum Thema des Abends eine Videoperformance, und Slam-Poeten aus Polen und Deutschland werden das aktuelle Verhältnis der Länder auf den dichterischen Punkt bringen. Ein Abend vielfältiger Zusammen-Treffen!
Programm:
CHEN Chengwen + Tobias Klich: Musik für Akkordeon zu vier Händen (und eine weitere Stimme) UA
Katarzyna Szwed: Cold Countries Lullabies
Pierre Jodlowski: Post Human Computation
Ana Baumgart & Ina Schoof: Videoperformances
Poetry Slam mit Poet*innen aus Polen und Deutschland
Änderungen vorbehalten.
Festival-Pass & 3er-Pass:
Sie möchten kein Konzert verpassen? Dann ist der Festival-Pass genau das richtige für Sie. Stellen Sie sich Ihr ganz persönliches Programm zusammen. Mit dem Festival-Pass kommen Sie in jedes Konzert, ohne lange anstehen zu müssen.
Suchen Sie sich Ihre 3 persönlichen Festival-Highlights zusammen und stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen. Einfach mit dem 3er-Pass zum Konzert kommen und abstempeln lassen.
Datum & Uhrzeit
–
–
Location
–
Preisinformationen
–