Die große Aufmerksamkeit verdankt das realtime – internationales festival für neue musik vor allem der einzigartigen Konzeption und dem außergewöhnlichen Videopreiswettbewerb. In überregionalen Medien, wie der Süddeutschen Zeitung und Focus, sowie in der renommierten Fachpresse, wie Musik Heute und der Neuen Musikzeitung, hat das Festival bereits großen Anklang gefunden.
Die Klaviatur der Vermarktungsmaßnahmen ist im vollen Gange: Eine große Medienkampagne mit einer kommunikativen Strategie informiert die Öffentlichkeit ausgiebig über die einmaligen Merkmale und Aspekte des realtime – internationales festival für neue musik.